home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- ------------------------------------
- Dokumentation des Programms DMAREADY
- ------------------------------------
- (Stand: DMAREADY 2.1 - September 1988)
-
- DMAREADY spricht alle acht möglichen DMA-Einheiten an, die am
- DMA-Port des Rechners angeschlossen sein können und erfragt mit-
- tels des ACSI- (Atari Hard Disk Interface) Befehls "Test Drive
- Ready" den Status des Geräts. Drei Möglichkeiten einer "Antwort"
- der DMA-Einheit werden erkannt:
-
- a) Die DMA-Einheit ist eine Festplatte und betriebsbereit. Es
- besteht allerdings auch die Möglichkeit, daß die DMA-Einheit
- keine Festplatte ist, jedoch den "Test Drive Ready"-Befehl
- versteht und entsprechend antwortet. PARKDISK nimmt in jedem
- Fall an, es handele sich um eine Festplatte, wenn eine
- "Ready"-Antwort erfolgt.
-
- b) Die DMA-Einheit ist eine Festplatte, aber nicht betriebsbe-
- reit. Oder aber sie ist keine Festplatte, versteht aber den
- "Test Drive Ready"-Befehl und antwortet entsprechend. PARK-
- DISK nimmt an, es handele sich um eine Festplatte, wenn eine
- "Not Ready"-Antwort erfolgt.
-
- c) Die DMA-Einheit antwortet nicht. In diesem Fall kann ange-
- nommen werden, daß unter dieser Adresse keine DMA-Einheit
- angeschlossen ist.
-
- PARKDISK prüft keine Sub-Einheiten außer Sub-Einheit 0, d.h. es
- wird angenommen, daß eine DMA-Einheit nur eine Subeinheit verwal-
- tet.
-
- Das Programm sollte seine Test spätestens nach ca. einer halben
- Sekunde abgeschlossen haben. Wenn der Vorgang wesentlich länger
- dauert oder aber keine Meldungen erfolgen (Absturz oder ähn-
- liches), bitte ich um Mitteilung an untenstehende Adresse.
-
- Da nur Lesezugriffe auf den DMA-Port stattfinden, sind Datenver-
- luste auf angeschlossenen Festplatten selbstverständlich nicht zu
- erwarten.
-
- DMAREADY ist von der im Rechner installierten TOS-Version unab-
- hängig, da die DMA direkt programmiert wird.
-
-
- Rainer Frädrich
- Mörler Straße 36
- 6360 Friedberg
- Btx 06 0319 2816
-
-
- Hinweise:
-
- Die vorliegende Software ist Public Domain und wird kostenlos ab-
- gegeben (inklusive Update-Service).
-
- Bitte informieren Sie sich über verfügbare Updates.
-
- Anregungen und Kritiken sind jederzeit willkommen.
-
-
-
- Update-Informationen:
-
- Änderungen bei DMAREADY 1.1:
- Die Änderungen sind programmintern und für den Anwender ohne Be-
- deutung.
-
- Änderungen bei DMAREADY 2.0:
- DMAREADY läuft nun als GEM-Applikation.
-
- Änderungen bei DMAREADY 2.1:
- Die Änderungen sind programm-interner Natur und für den Benutzer
- ohne Bedeutung; einzig sichtbares Zeichen ist die Tatsache, daß
- das Programm trotz gleichgebliebener Leistungsmerkmale kürzer ge-
- worden ist.
-
-